Pfadfinderaktion ‘Zeit zum Bäume pflanzen‘ 
 

Wie wird das alles organisiert, finanziert?

Aus dem 2018 gepflanzten ‚Bäumchen‘ konnte trotz der dramatischen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie der ‚Freundeskreis Pfadfinderaktion Zeit zum Bäume pflanzen e.V.‘ entstehen. Damit wurde eine solide Basis für dieses zukunftsorientierte und zutiefst friedliche Projekt geschaffen.

Die erfreuliche Resonanz bei den Pfadfinderverbänden, bei namhaften Förderern und großen Naturschutzorganisationen und die freundliche Bereitschaft, die Initiative durch finanzielle Hilfe zu unterstützen haben uns ermutigt, mit der Eintragung des Freundeskreises als gemeinnütziger, in Hamburg eingetragener Verein der Aktion ein solides Fundament zu geben.

Jeder, der sich mit den Zielen und unserem ‚Pfad‘ dorthin identifizieren kann, ist eingeladen, Mitglied im Freundeskreis zu werden. Der Jahresbeitrag beträgt € 24.-. Formlose Anmeldung genügt. Über die Entwicklung der Aktion, über geplante/durchgeführte Pflanzaktionen usw. informieren wir den Freundeskreis regelmäßig.

- Neben der Mitgliedschaft kann Euer Beitrag darin bestehen, daß Ihr Pfadfindergruppen ermuntert, Pflanzaktionen durchzuführen und ihnen mit Euren Möglichkeiten helft, die guten Pläne zu realisieren.

- Ohne Eure Spenden würde unsere Arbeit nicht möglich sein. Der e.V. verfolgt satzungsgemäß ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Wenn gewünscht, wird eine Spendenbestätigung ausgestellt.

- Für die wachsenden Aufgaben des Freundeskreises benötigen wir Ältere aus den Pfadfinderbünden, Altpfadfinder, Altpfadfinderinnen, Fachleute, die uns mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten unterstützen können. Beispiele: Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Sponsoring, Rechtsfragen der Teilnehmergruppen


An dieser Stelle sehr herzlichen Dank an die Stifter, Spender/innen, die die Aktion bisher möglich gemacht haben:

Stiftung Pfadfinden, Frankfurt. Pfadfinder-Hilfsfond, Köln. Evangelische Stiftung Pfadfinden, Kassel. Irmlind+Rüdiger Finke, Monheim. Harald Kesselheim, Berlin. 2x Renate Benz, Ahrensburg. 2x Heinz Fidorra, Dortmund. 3x Charlotte Pudelko, Hamburg. Dr. Karl-Marten Barfuss, Bremen. Gerti Knospe, Hamburg. Joachim Braasch, Hamburg. Wato Krüger, Bad Homburg. Gerrit M. Ernst, Hamburg. 3x Prof. Eberhard W. Kaspar-Sickermann, Groß-Hansdorf. 2x Wolf Koch, Solingen. Hendrik Knop, Nesse-Apfelstädt. Volker Goetz, Berlin. Barbara Keil, Leipzig, Karl-Wilhelm Erxleben, Ahrensburg. 2x Klaus Röhrich, Seevetal

Sachspenden: Eine Winterkohte (Horst Henschel, Berlin.)

Die ersten Baumpflanzer vom Stamm Wildenburg im Pfadfinderbund Süd